Fehmarn rund ums Jahr. Unser Fehmarn Kalender 2020.





Fehmarn Kalender 2020
Das Jahr hat gerade erst begonnen. Eine gute Gelegenheit, hier mit unserem Fehmarn Kalender zu starten. Wir sind selbst gespannt, was uns erwartet und wie das Wetter in diesem Jahr auf der Insel wird. Wahrscheinlich rennt uns die Zeit wieder einmal davon. Darum wollen wir unsere Erinnerungen in diesem Jahr unbedingt festhalten mit diesem Fehmarn Kalender.
„Wir sitzen auf der Regenrinne und pfeifen ein Lied“
Was macht Ihr eigentlich im Winter? Diese Frage wird uns oft gestellt. Als wäre die Vermietung von Ferienwohnungen ein Selbstgänger. Als hätte man nichts zu tun und könnte das ganze Jahr wie im Urlaub leben. Manchmal antworten wir dann „wir sitzen auf der Regenrinne und pfeifen ein Lied“. Es ist also Zeit für Aufklärung und mit der romantischen Vorstellung vom Leben als Ferienvermieter und Ferienhofbetreiber aufzuräumen. Auch wenn wir lieben was wir tun, sind wir von Mitte März bis zum Jahresende täglich über 10 Stunden im Einsatz. Und im Januar fängt die Arbeit erst richtig an.
Nach der Saison ist vor der Saison
Der Januar ist der Monat, in dem man sich erst einmal Überblick verschafft, die Buchhaltung abschließt und viele Buchungsanfragen für die Ferienwohnungen bekommt. In diesem Jahr kam noch die neue Internetseite hinzu. Damit unsere Ferienwohnungen überhaupt von neuen Gästen gefunden werden. Und dann steht der Grundputz an. Die Balken werden abgestaubt, die Teppiche und Gardinen gewaschen. Wir machen bis Mitte März Betriebsferien, um sehr gründlich alle Spuren der vergangenen Saison in den Ferienwohnungen zu beseitigen. Das ein oder andere muss ersetzt, repariert oder neu erfunden werden. In diesem Monat waren es der neue Wintergarten und der ehemalige Kiosk. Dieser wurde zum Ruheraum für unseren Wellnessbereich umgebaut.
Inselhaus adé, willkommen im neuen Inselhaus!
Unser Ferienhaus in Staberdorf haben wir nach über 10 Jahren zum Jahreswechsel an neue Inhaber abgegeben. Gleich Anfang des Jahres hieß es also Abschied nehmen und das Haus räumen. Doch es gibt ein neues Ferienhaus mit Namen Inselhaus. Und das liegt direkt neben unserem Ferienhof in Presen. So haben wir in Zukunft kürzere Wege. Und unsere Gäste auch, nämlich zum Strand. Doch vorher muss gründlich saniert werden. Auch diese Arbeiten haben wir im Januar gestartet. Denn die ersten mutigen Bewohner wollen dort bereits ab Juli Ihren Urlaub auf Fehmarn verbringen. Wenn das mal für uns kein Ansporn ist!





Organisation ist alles.
Fehmarn Kalender
Januar
Für 2 Personen haben wir ein ganz schönes Pensum. Da muss man gut strukturiert und organisiert sein. Unsere alten Pferde stehen in den Wintermonaten im Stall und das macht sehr viel mehr Arbeit als im Sommer. Der zahnlose Schimmel benötigt tagsüber alle 4 Stunden sein Spezialfutter. Es fällt jede Menge Mist an und der Hund möchte seine Runden drehen. Und das ist auch gut so. Denn das sind die Momente, in denen wir unsere Insel genießen können. Während es Anfang Januar noch sehr dunkel ist, werden die Tage jetzt zum Monatsende wieder deutlich länger. Und unsere Arbeitstage auch.
Wir leben mit dem Licht und der Natur
Während in der Stadt die Tage und auch Nächte immer hell sind, sind sie auf der Insel Fehmarn im Januar meist sehr kurz und dunkel. Eigentlich eine Zeit, um etwas kürzer zu treten. Doch in diesem Jahr will uns das nicht so recht gelingen. Umso wichtiger, hin und wieder die Ruhe auf der Insel in der Natur zu verbringen. Dem Rauschen der Wellen zu lauschen und die Rehe und Seehunde durchzuzählen.





Wir kennen jedes Reh im Dorf und jeden Seehund am Strand. Nur die Bienen schlafen im Winter.
Ach die schon wieder
denken wohl die Rehe, wenn sie uns auf unserem täglichen Spaziergang treffen. Scheu sind sie nicht im Januar. Manche Gäste könnten denken, wir würden sie auf den eingezäunten Weiden halten, wo sie sich derzeit gerne aufhalten. Aber dann schwupps schwupps laufen sie einfach auf und davon. In diesem Winter ist es für sie kein Problem, genug Nahrung zu finden. Und auch die Seehunde fühlen sich derzeit sehr wohl auf Fehmarn. Hin und wieder sieht man sie auf den Steinen am Strand sitzen. Und auch sie sind nicht sonderlich scheu uns gegenüber. Man sollte dennoch Abstand halten. Immerhin gehören Seehunde zu den Raubtieren.
Eingeschneit auf Fehmarn
waren wir lange nicht. Aber es kommt vor. Bereits drei Mal haben wir es erlebt, seit wir auf die Insel gezogen sind. Dabei sind es gar nicht die Schneemengen, die uns von der Außenwelt abschneiden. Es ist der Wind, der den Schnee in Wehen am Straßenrand auftürmt. Ob uns das vielleicht noch im Februar erwartet? Wir sind gespannt. Vermutlich könnten die Rehe und Seehunde getrost darauf verzichten.
Unternehmungen im Januar
Gleich Anfang des Jahres stand eine nachträgliche Weihnachtsfeier an. Erst waren wir vom Ausflugsziel nicht so angetan. Flieh wenn Du kannst war das Motto und wir besuchten das Hotel Escape in Burg auf Fehmarn. Dort sucht man nach der Lösung von wirklich guten Rätseln. Und es hat unglaublich viel Spaß gemacht in diesem alten Hotel, in dem sonderbare Gäste wohnen. Man spielt spannende Abenteuer und löst schwierige Rätsel. Zwischen 60 und 90 Minuten dauert es, bis man sich selbst befreit oder am Ende vom Concierge befreien lässt. Aber keine Sorge, die Räume haben einen Notausgang. Wirklich sehr zu empfehlen.
„Wenn der Nordwind im Februar nicht will, kommt er sicher im April“
Der Februar begann unglaublich sonnig und windstill. Bei Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad haben wir unsere Spaziergänge sehr genossen. Mitte des Monats frischte der Wind auf und Sturm Sabine fegte über Deutschland. Auf der Insel war Sabine jedoch nicht mehr als ein guter Grund, mit dem Kite raus auf die Ostsee zu gehen. Hier geht's zum Youtube-Film
Zeit für Wellness
Der Umbau vom ehemaligen Kiosk in einen Ruheraum ist sehr gemütlich geworden. Hier kann man schnell hängen bleiben und die Zeit einfach vergehen lassen. Der nun angrenzende Wintergarten wartet darauf, im Frühling die Türen weit zu öffnen. Der Wellness-Bereich mit Sauna und Dampfbad wurde ebenfalls gestrichen und etwas umgebaut. Und immer wenn ich denke „jetzt sind wir fertig“ ... entsteht bereits die nächste Idee im Kopf.
Das Ferienhaus nimmt Gestalt an
Das neue Ferienhaus nimmt langsam Gestalt an. Alle überflüssigen Wände wurden entfernt, ein neuer Deckenträger eingezogen. Nun stört keine Stütze mehr im Raum und die Räume sind optimal zu nutzen. Die neuen Fenster wurden ausgesucht und bestellt, darauf baut die gesamte Zeitplanung auf. Die Einholung von Angeboten für die Gewerke Fußboden, Elektrik, Klempnerei ist ebenfalls angelaufen. All diese Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Damit wir ab Mai mit dem detaillierten Innenausbau und der Fassade beginnen können.