Hereinspaziert. Über die Deiche oder den Strand Altenteil zum Fastensee.



Fastensee Fehmarn
An der Westküste Fehmarns befindet sich inmitten eines Naturschutzgebiets der faszinierende Fastensee. Eine ehmalige Meeresbucht, westlich von Altenteil gelegen. Über Jahrhunderte wurde diese Bucht durch Sandanlagerungen von der Ostsee abgeschnitten. Bezeichnet wird dieser Binnensee auch als „altes Haff“. Bei starker Flut wird immer wieder Meerwasser in den See gespült. Bis in die 90er Jahre wurde hier noch fischwirtschaftlich gearbeitet, heute herrscht Angelverbot. Der See und seine Randbereiche sind ein geschützter Brut- und Lebensraum für seltene Seeschwalben, Watvögel und Schilfbewohner.



Die Markelsdorfer Huk im Winter.
Wanderung am Fastensee
Unzählige Möglichkeiten bieten sich für eine Wanderung um und am Fastensee an. Beginnen Sie Ihren Ausflug am Parkplatz vom Strand Bojendorf in Richtung Norden. Alternativ starten Sie in Westermarkelsdorf vom Strandparkplatz in Richtung Süden. Das ist unsere bevorzugte Route. Man kann von beiden Seiten aus auf oder hinter dem Deich spazieren gehen. Die schönste Zeit ist zum Sonnenuntergang oder auch Sonnenaufgang.
Naturschutzgebiet Nördliche Seeniederung Fehmarn
Eine herrliche Aussicht auf das gesamte Naturschutzgebiet Nördliche Seeniederung hat man von der Aussichtsplattform, die vom Verein Haff und Huk erbaut wurde und bis heute betreut wird. Zu erreichen ist diese Plattform von Westermarkelsdorf aus aber auch von Altenteil. Zur Beobachtung von Vögeln empfiehlt sich, ein Fernglas einzupacken. Mit der Wanderung um den Fastensee ist das eine ordentliche Tour für einen ganzen Nachmittag. Da es so gut wie keine Möglichkeit an Gastronomie gibt, packen Sie sich einen Picknickkorb ein.