Die verlassenen Bahngleise von Puttgarden
Ganz im Norden der Insel findet sich eine atemberaubende Kulisse für alle Fotografen und Liebhaber aussergewöhnlicher Ausflugsziele. Die verlassenen Bahngleise von Puttgarden. Neben alten Bahnhofsuhren, Prellböcken und bizarren Überbleibseln aus einer anderen Zeit, erobert die Natur die Gleise Stück für Stück zurück. Hier flitzt auch mal ein Hase über alte Gleise, aus denen dicke Baumstämme wachsen. Hier ist die Zeit zwar stehen geblieben.... Mehr dazu
Ich packe meinen Koffer
Ich packe meinen Koffer und nehme mit…. Was man für Fehmarn unbedingt einpacken sollte. Das ist ein wirklich heikles Thema. Und ich bewundere alle Reisenden, die genau wissen, wie sie Ihre Reisetasche zu packen haben. Was sie brauchen, was sie nicht brauchen. Überflüssige von wichtigen Kleidungsstücken unterscheiden können und gut sortiert an- und auch wieder […] Mehr dazu
Licht und Schatten der Fehmarnbeltquerung
Doch nun wird die Fehmarnsundbrücke saniert. So Gott will ab 2018. Also ungefähr dann, wenn auch der Bahnverkehr eingestellt werden soll. Der Flaschenhals bekommt also zusätzlich einen Korken. Mehr dazu
Fehmaraner Sitten und Gebräuche
Um 15:30 Uhr beginnt ein traditioneller Damenkaffee auf der Insel Fehmarn und dauert bis zum Abendessen, was auch gerne mal bis zum nächsten Tag dauern kann. Gereicht werden ausschließlich selbstgebackene Kuchen, Torten und Gebäck. Was sicherlich ein Grund dafür ist, daß wir hier unzählige Rezepte und Leckereien in den Familienbackbüchern und Hofcafés finden. Wer noch nie bei so einer Runde dabei sein durfte, der sollte vorsichtig sein... Mehr dazu
Mini-Bücherei Fehmarn
Die vielleicht kleinste Bücherei der Welt hängt auf der Insel Fehmarn. Und zwar bei uns. Rund 20 Bücher finden Platz in der liebevoll und selbst gebauten Minibücherei. Leseratten und Büchersüchtige können hier rund um die Uhr Bücher leihen oder tauschen. Und das alles ohne Mitgliedsausweis und Bürokratie. Vom Krimi bis zum Kinderbuch findet hier jeder eine passende Urlaubslektüre oder kann ausgelesene Bücher dort ganz einfach gegen ein neues Buch eintauschen. Mehr dazu
Glücksmoment: Manufaktur Haus Drei
Glück ist, Menschen wie Dich zu treffen. Die mir Notizbücher wie dieses zuschicken, obwohl wir uns persönlich gar nicht kennen. Handgemachte Notizbücher. Wunderschön und von einer Qualität, die nur von Hand gemacht und mit Hingabe entsteht. Glück ist, Menschen wie Dich zu finden. Mehr dazu
Gesundheit, Farben, Farblicht
Die reinen Farben des Regenbogens spenden die größte Lebenskraft und Energie. Jede einzelne hat ihre eigene einzigartige Schwingungsfrequenz für das Leben und die Gesundheit. Aber auch all die anderen Farben haben die Aufgabe, unsere farbenfrohe Umwelt zu unterstützen. Mehr dazu
Strand, Fehmarn, Ostsee
An Fehmarns Stränden den Kopf frei pusten. Am Strand von Westermarkelsdorf. Markelsdorfer Huk - wo ist das eigentlich? Ganz oben im Nordwesten der Insel Fehmarn. Eine authentische Küste, so natürlich und rau. Dünenpfade am flachen Sandstrand, Gräser- und Seenlandschaften. Am Horizont ein Leuchtturm und wild und frei die tosende Brandung der Ostsee. Mehr dazu
Restaurant
Unsere Restaurant-Tipps für Fehmarn. Ein Highlight im Margarethenhof ist die Tea Time am Sonntag Nachmittag. Sandwiches, verschiedene Teesorten, Teegebäck und selbst gebackene, ofenwarme Scones mit clotted cream begeistern den Gaumen und verwöhnen die Seele. Wurst und Bier ist dagegen das Motto Mehr dazu
Ferienunterkunft Fehmarn
Ferienunterkunft auf Fehmarn Was ist für Sie Urlaub? Sicherlich machen Sie Ferien, um sich in erster Linie zu erholen. Doch was bedeutet für Sie eigentlich Erholung? In unsere Überlegung fällt die Wahl der Ferienunterkunft. Was wollen wir, was brauchen wir? Was ist mir wirklich wichtig im Urlaub? Sich selbst etwas gönnen. Bei uns in Presen […] Mehr dazu